Suchergebnisse

Hardware
High Availability | Unser Business IT ABC

High Availability | Unser Business IT ABC

High Availability (HA), auf Deutsch auch „Hohe Verfügbarkeit“, bezieht sich auf eine Design- oder Architekturstrategie, die darauf abzielt, die kontinuierliche und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit von Systemen, Anwendungen oder Diensten sicherzustellen. Das Hauptziel von High Availability besteht darin, sicherzustellen, dass Systeme selbst bei Hardwareausfällen, Softwareproblemen oder anderen Störungen weiterhin zugänglich sind und ordnungsgemäß funktionieren.

mehr lesen
Open-Source-Hardware?

Open-Source-Hardware?

K&K Software hat sich fest der Open-Source-Software verschrieben. Die Gründe dafür haben wir schon in anderen Blogposts dargelegt: offene Software, also Programme, die von jedem Interessierten eingesehen und weiterentwickelt werden können, ist sicherer, agiler, und kosteneffizienter. Kann man...

mehr lesen
Was bedeutet Virtualisierung?

Was bedeutet Virtualisierung?

Das Wort ‚virtuell‘ ist wohl inzwischen fast jedem ein Begriff. Aus dem Lateinischen kommend, beschreibt es Objekte, die Eigenschaften aus der wirklichen Welt haben, ohne selbst ein Teil davon zu sein. So ist beispielsweise eine Lageraufstellung in einem ERP-System ein virtuelles Abbild eines...

mehr lesen