High Availability (HA), auf Deutsch auch „Hohe Verfügbarkeit“, bezieht sich auf eine Design- oder Architekturstrategie, die darauf abzielt, die kontinuierliche und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit von Systemen, Anwendungen oder Diensten sicherzustellen. Das Hauptziel von High Availability besteht darin, sicherzustellen, dass Systeme selbst bei Hardwareausfällen, Softwareproblemen oder anderen Störungen weiterhin zugänglich sind und ordnungsgemäß funktionieren.
Suchergebnisse
GitLab | Unser Business IT ABC
GitLab ist eine Plattform, die das Versionsmanagement von Quellcode verwaltet und die Zusammenarbeit bei Softwareprojekten erleichtert. Sie bietet eine integrierte Lösung für das gesamte Software-Lebenszyklus-Management, einschließlich Versionskontrolle, kontinuierlicher Integration und Bereitstellung (CI/CD), Projektmanagement und Problemlösungsverfolgung.
Firewall | Unser Business IT ABC
Eine Firewall kann ein Netzwerksicherheitsgerät oder eine Softwareanwendung sein, die entwickelt wurde, um den eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr anhand vordefinierter Sicherheitsregeln zu überwachen, zu filtern und zu steuern. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, eine Barriere zwischen einem vertrauenswürdigen internen Netzwerk und nicht vertrauenswürdigen externen Netzwerken wie dem Internet zu errichten. Firewalls spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Systemen und Daten vor unbefugtem Zugriff, Cyberangriffen und potenziellen Sicherheitsbedrohungen.
Exchange Server | Unser Business IT ABC
Der „Exchange Server“ ist eine von Microsoft entwickelte Softwarelösung für E-Mail- und Groupware-Dienste. Als Messaging- und Kollaborationsserver wird er in Unternehmen und Organisationen oft dafür eingesetzt, die Verwaltung von E-Mails, Kalendern, Kontakten und anderen Kommunikations- und Kollaborationstools zu ermöglichen.
Beratung für Ihre IT | Unser Business IT ABC
Bei einer IT-Beratung engagieren Unternehmen externe Fachleute, die ihnen bei der Optimierung ihrer IT-Systeme und -prozesse helfen. IT-Beratungsdienste umfassen in der Regel eine breite Palette von Aktivitäten, die von der Analyse und Planung bis zur Implementierung und Überwachung von IT-Lösungen ein ganzes Spektrum an Kompetenzen abdecken.
Analyse der IT-Infrastruktur | Unser Business IT ABC
Die IT-Infrastruktur eines Unternehmens ist sehr komplex. Daher ist es wichtig, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und die IT-Umgebung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Eine detailliert dokumentierte Analyse der IT-Landschaft ist ein guter erster Schritt, um einen Überblick über die vorhandenen IT-Produkte und Systeme im Unternehmen zu erhalten.
Was bedeutet Virtualisierung?
Das Wort ‚virtuell‘ ist wohl inzwischen fast jedem ein Begriff. Aus dem Lateinischen kommend, beschreibt es Objekte, die Eigenschaften aus der wirklichen Welt haben, ohne selbst ein Teil davon zu sein. So ist beispielsweise eine Lageraufstellung in einem ERP-System ein virtuelles Abbild eines...
Die wichtigsten Themen im Blog
Kontaktieren Sie uns!
Jobs bei K&K Software
Unter https://stellen.kk-software.de finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote.